Ein Artikel, der Sie über das Prinzip der PANASONIC-MV2V(C/F/B)-Komponentenerkennung informiert.
Bearbeitet von Ming Gan. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an leon@smthelp.
1 Programmzusammensetzung
1) NC-PROGRAMM: Z-Achsen-Komponenten werden an X- und Y-Positionen im θ-Winkel platziert
2) PCB-PROGRAMM: Substratlänge, -breite, -dicke und PIN-Abstand
3) ARRAY-PROGRAMM: Z-spezifische Komponenten
4) TEILBIBLIOTHEK: Komponente Informationen
5) MARKIERUNGSBIBLIOTHEK: Tag-Informationen
2 NC-PROGRAMM
1) Dateiname: P — [0-9, AZ, +, -,.]
2) X-, Y-Koordinaten
3) Z-Nr.: ZA+ZB, K TYPE und Q TYP, im Einzel- und Doppel-FEEDER mit 8 mm Breite.
Der Unterschied zwischen K-TYP und Q-TYP: * PIN, kein PIN
* PITCH: K-21,5 mm Q-20 mm
* ORG: FULL ist 1, K-Z1, Q-Z2, wenn HALF
FEEDER: HALB muss verwendet werden, wenn Einzel- und Doppel-
Z-Nr.: Einzeleingang K-TYP: Produktnummer, Q-TYP: Gerade
4) θ Winkel: θ1, θ2 zwei, θ3 Ursprungsrückkehr
Θ1:0° 90° 180° 270°
Θ2: [Winkel einstellen – θ1] + Korrekturwinkel Umkehrzeit ist –
5) S&R: STEP REPEAT, PATTERN REPEAT
Einschaltzeit ist +
6) KEIN MOUNTING: 0-normaler Patch, 1-Nicht-Patch
7) SKIP BLOCK: 0 – bedingungslose Ausführung, 1 bis 9 – bedingter Sprung, 7 – bedingungsloser Sprung
8) MARK: 0 – keine MARK, 1 – individuelle MARK , 2-PCB-MARKE, 3-MUSTER-MARKE
9) LAND-TEACHING: 0-NEIN, 1-LAND-TEACHING [Empfohlen für den zweiten Abschnitt jeder Seite]
10) BAD MARK: 0-NO, 1-BAD MARK [SENSOR] 2 -BAD MARK [PCB-KAMERA]
11) PROGRAMM-
OFFSET
:
* NC-PROGRAMM-Sequenz
S&R->BAD MARK->MARK/PROGRAM->ROGRAM OFFSET->MARK
3 ARRAY PROGRAM
1) Dateiname: P — [0-9, AZ, +, -,.]
2) Z-Nr.: Festgelegt kann nicht geändert werden
3) FORMCODE: Formkodierung [Maschine]
4) TEILENAME: Komponentenname [Person]
5) VAKUUM-OFFSET: DÜSE ↑ +, DÜSE ↓ – [-3~3 mm]
6) MASTER Z-Nr.: Master, Slave-Z-Achse
4 PCB-PROGRAMM
1) Dateiname: P — [0-9, AZ, +, -,.]
2) X: PCB-Länge
3) Y: PCB-Breite
4) T: PCB-Dicke [NICHT VERWENDET]
5) Ob die PIN verwendet wird: 0 – nicht verwendet, 1 – automatische Anpassung
6) Lochabstand: X-10
7) Fördergeschwindigkeit: 1[H]~8[L] Geschwindigkeit, X-, Y-Tischgeschwindigkeit bei vollautomatischer Steuerung
5 - MARKEN-BIBLIOTHEK 1 ) FORMCODE
: Formkodierung , — CODE [ — , 0-9, AZ, +, -,.] 2) Komponententyp KLASSE: 1 bis 99 [1 bis 19 Transmissionserkennung, 20 bis 99 Reflexionserkennung] Reflexionserkennung: Blaues Licht wird am orangefarbenen Reflektor absorbiert, und die Oberfläche des Bauteils wird reflektiert [Abbildung A] Durch Erkennen: Das weiße Licht der Halogenlampe scheint auf den orangefarbenen Reflektor, und der Reflektor reflektiert das Licht. Je nach Bauteil wird der Rand des Bauteils zur Kamera reflektiert [Abbildung B]
* Hohe Reflexionserkennungsgenauigkeit, hohe Passierbarkeit durch Erkennung, LED aus bei Verwendung
* Für Identifikation θ: CHIP-Winkelabweichung > 35° NG, QFP-Winkelabweichung > 25° NG
TYP: Für Komponentenfarbe ist der Normalzustand 1 [Schwarz am besten]
3 ) SHUTTER [Shutter]: 0-on, 1-in [Im Allgemeinen offen]
Links und rechts geschlossen, um die Komponentenidentifizierung sicherzustellen [Abbildung D]
4) Komponentenabmessungen GRÖSSE: oben, unten, links, rechts
Handgezeichnetes Klebeband, um die Rückseite zu sehen Seite der Komponente ist die gleiche wie die der Kamera [Abbildung C]
5) Komponentendicke DICKE: T-Komponentenkörperdicke
6) Dickentoleranz TOL: T<1 ist 20 % T≥1 ist 15 %
7) KOPFGESCHWINDIGKEIT: 1[ H ] ~8[L
]
10) Komponentenzuführungsrichtung ZUFÜHRRICHTUNG: 0 bis 7, 45°-Intervall
11) Verpackungsmethode: 0-PAPIER [einschließlich 32-mm-PEELING] 1-PRÄGUNG 2-GROSSE
12) PUSHPIN: 0-KEINE VERWENDUNG 1-VERWENDUNG nur für 8-mm-Bandbreite
13) Anzahl der Vorschübe VORSCHUBANZAHL: 1~4 Abstand 12 mm
14) Hilfsvorschub: KEINE VERWENDUNG
15) Komponentenfehlerkorrektur WIEDERHERSTELLUNG: 0-NEIN, 1-JA, 2- große Teile saugen
16) SPÄNESTAND: 0-NEIN, 1- JA
[Komponenten stehen auf, Dickensensor wird erkannt, LINIENSENSOR-Anwendung]
17) VAKUUM-OFFSET: absorbierend, für Komponenten [-3 mm ~ +3 mm]
18) Adernausgangsgröße: oben/unten links/rechts
19) Adernabstand: Beinabstand
20) Lead Pitch TOL: Rohrschenkeltoleranz
21) Lead Count: Auf/Ab, linke/rechte Beine
22) Elektrodenteil ELEKTRODE: Die Längsrichtung des Elements ist die Längsrichtung der Elektrode [Abb. E]
Die Breitenrichtung der Komponente ist die Breitenrichtung der Elektrode
23) CUT LEAD: Rohrbeine abschneiden SEITE: 1~4, es gibt abgeschnittene Beine an der Seite
ANZAHL: Abschneiden: POSTION: Position [Abbildung F]
1, Bitte besuchen Sie: www.smthelp.com
2, Finden Sie uns mehr: https://www.facebook.com/autoinsertion
3, Erfahren Sie mehr über unser Team: https://www.linkedin.com/in/specialist/
4, Willkommen in unserer Fabrik in Shenzhen, China
5, Weitere Videos finden Sie auf YouTube: Auto+Einfügung
4, Sie suchen weitere Informationen: ming@smthelp.com
5.Wechat/Whatsapp/Skype:+86 18126316729