VC7 |
|
|
Radial 5 |
|
|
|
|
|
|
|
25 % schneller als VC5. |
X |
Radial 5 ist 19 % schneller als der VC7A oder B. |
|
X |
Geringere Maschinenfläche als die Radial 5. (Sell Around: Produktionskapazität pro Quadratfuß.) |
Der VC7A oder B ist nur 4 Quadratmeter kleiner; Vergleiche sollten geschwindigkeitsbasiert sein. |
||
Umkehreinheit für vier Richtungen. |
X |
Die Vierrichtungseinheit des VC7A oder B verlangsamt die Maschine. |
||
Kein elektronisches Supportsystem. |
X |
Elektronisches Supportsystem (Tech Advisor – zweisprachig). |
||
X |
Lead Reforming Unit (Sell Around: Fragwürdige Leistung.) |
Keine führende Reformierungseinheit. |
||
X |
Vierkantstift-Einsetzer (Sell-Around: Reduziert den Durchsatz erheblich.) |
Kein Vierkantstift-Einsatz. |
||
Optische Korrektureinheit |
Optische Korrektureinheit (BEC) |
|||
Teileprüfer |
Teileprüfer (ERV) |
|||
Defekter Platinensensor |
Defekter Platinensensor |
|||
Drei-Leiter-Sensor-Clinch (siehe Abschnitt „Umverkaufen“). |
X |
Es sind nur zwei Leitungssensoren erforderlich. |
||
Die Maschinengeschwindigkeit kann je nach Komponenten variieren. |
X |
Zwei Komponentenübergabepunkte. |
||
X |
Sequenzerfunktion für 120 Stationen (40, 89, 120). |
Sequenzerfunktion für 100 Stationen (20, 40, 60, 80, 100). |
||
10 mm maximaler Körperdurchmesser. |
X |
13 mm maximaler Körperdurchmesser. |
||
Keine automatische Wiederherstellungsfunktion. |
X |
Automatische Wiederherstellungsfunktion. |