RH II |
|
|
Radial 5 |
|
|
|
|
|
|
|
62 Eingänge, Einzel-Shuttle |
X |
20-100 Eingangssequenzer |
|
Höchstgeschwindigkeit – 8.000 CPH |
X |
Maschinengeschwindigkeit – 11.000 CPH; 37 % schneller als Panasonic |
||
Automatische Wiederherstellung |
Automatische Wiederherstellung |
|||
Kein elektronisches Supportsystem. |
X |
Elektronisches Supportsystem (Tech Advisor – zweisprachig). |
||
X |
Pin-Methode – Einfügung mit hoher Dichte. (Sell Around: Die Pin-Methode ist komplex und teuer, Pins brechen. Siehe Abschnitt „Sell Around“.) |
Führungsbacke – sorgt für eine sichere Kontrolle der Bauteilleitungen; nicht zerbrechlich. |
||
Geringer Platzbedarf der Maschine |
Der Platzbedarf hängt von den Kosten/Einfügungen ab. UIC bietet überlegene Kosten pro Einfügung und zwei Maschinenformen. |
|||
Die Maschinengeschwindigkeit kann je nach Komponententyp variieren. 4.000, 6.000, 8.000 CPH. |
X |
Konstante Maschinengeschwindigkeit für alle einsetzbaren Komponenten; 11.000 CPH. |
||
Kein Teileprüfer. |
X |
Teileprüfer (ERV) |
||
Optische Korrektureinheit |
Optische Korrektureinheit |