Southern Machinery provides professional SMT peripheral equipment.

KI-Qualitätskontrolle

2023-02-09 17:51:22

Qualitätskontrolle

In diesem Abschnitt wird das Maschinenleistungszertifikat beschrieben, ein Ergebnis des Qualitätsabnahmetests (QAT), der für alle Axial-Produkte erstellt wird.
Jede Axial-Maschine wird vor der Auslieferung an den Kunden einem Qualitätsabnahmetest (QAT) unterzogen. Ein QAT besteht aus 4 Phasen:

Phase I – Vortrocknungszyklus

Das entsprechende Musterprogramm wird geladen und die Maschine führt einen kurzen Teildurchlauf durch, wobei alle Bewegungen und Mechanismen funktionieren, um Einstellungen und Geschwindigkeit zu überprüfen. Alle Daten werden im Ereignisprotokoll der Maschine aufgezeichnet.

Phase II – Trockenzyklus

Kann nur nach erfolgreichem Abschluss des Vortrocknungszyklus auftreten. Die Maschine läuft mit allen funktionierenden Bewegungen und Mechanismen, jedoch ohne Platinen oder das Einlegen von Bauteilen für eine vorgegebene Zeitspanne. Alle Daten werden im Ereignisprotokoll der Maschine aufgezeichnet.

Phase III – Integritätslauf (letzter Lauf)

Kann nur nach erfolgreichem Abschluss des Trockenzyklus auftreten. Hierbei handelt es sich um einen simulierten Produktionslauf zur Überprüfung der Einfügeleistung und -geschwindigkeit. Die Ergebnisse werden im Ereignisprotokoll der Maschine aufgezeichnet.

Sequenzer 6 2596C VCD/Seq. 8 6241F

DH VCD 8

6292C/ 6298C

DH JW 8

6293C/ 6299C

Radial 8 6380A/6388A

Phase I

 

 

 

 

 

Teilelauf

2.400

2.100

2.400

2.400

500

Einfügung PPM *

0

0

0

0

0

Eigenverfügbarkeit **

100%

100%

100%

100%

100%

Phase II

 

 

 

 

 

Länge des Laufs

2 Std. Viagra Original

24 Stunden.

12 Std.

12 Std.

12 Std.

Eigenverfügbarkeit

95 %

95 %

95 %

95 %

95 %

Phase III

 

 

 

 

 

Mindestteiledurchlauf

11.939

22.306

26.765

43.299

30.680

Zulässige Einfügefehler

0

1

0

0

4

Eigenverfügbarkeit

95 %

95 %

95 %

95 %

95 %

Akzeptable PPM-Werte

34 – 250

10 – 200

40 – 150

7 – 75

300

Vertrauensniveau

95 %

95 %

95 %

95 %

95 %

 

 

Phase IV – Kundenakzeptanz (optional)

Kann nur nach erfolgreichem Abschluss des Integrity Run auftreten. Der Kunde besucht das Werk, um sich zu vergewissern, dass die Maschine die Leistungsanforderungen erfüllt. Der Produktionslauf des Kunden wird simuliert und alle Optionen überprüft und erläutert. UIC kann die PC-Karten, Musterprogramme und Komponenten liefern oder der Kunde kann diese Artikel liefern. (Muss zwei Wochen vor dem Kundenabnahmetermin geliefert werden.)

Phase V – Abnahme vor der Produktion (beim Kunden)

Das UIC-Außendienstpersonal installiert die Maschine und stellt sicher, dass sie mit der gleichen betrieblichen Effizienz wie im Werk eingerichtet und betrieben wird.

Jede Maschine wird zusammen mit einem Maschinenleistungszertifikat, einem Ergebnis des Qualitätsabnahmetests (QAT), an den Kunden geliefert. Dieses Zertifikat dokumentiert die Ergebnisse des QAT, charakterisiert unseren Herstellungsprozess und bekräftigt unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit. (Siehe beigefügtes Musterexemplar.)

Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Informationen mit Kunden besprechen!! Diese QAT-Ergebnisse, insbesondere die PPM-Werte, sind ein Indikator für die Leistungsqualität der von uns gelieferten Maschinen. Die tatsächliche Leistung in den Produktionsumgebungen der Kunden variiert jedoch abhängig von deren Einrichtung und Wartung, wie in den UIC-Handbüchern festgelegt. Natürlich sollten Kunden, die unsere Maschinenbetriebs-, Einrichtungs- und Wartungsverfahren befolgen, mit durchschnittlichen PPM-Werten rechnen, wie sie im QAT für jede Maschine definiert sind.

Chat with us