Die automatische Komponenteneinfügung sorgt für die erforderliche Konsistenz, um
ein Höchstmaß an Leiterplattenqualität, Durchsatz und
Prozesskontrolle sicherzustellen. Bei richtiger Planung und Umsetzung
führt die automatische Komponentenbestückung zu erheblichen Kosteneinsparungen im
Leiterplattenbestückungsprozess.
Die Vorteile der Automatisierung von Leiterplattenbestückungsprozessen
erstrecken sich über alle Bereiche der Fertigung. Letztendlich führen alle diese
Vorteile zu verbesserten Produkten und geringeren Produktionskosten.
Drei Schlüsselfaktoren wirken sich auf die Wirtschaftlichkeit und Logistik der Leiterplattenmontage aus
: (1) die Leiterplatten, (2) die zur Montage
der Leiterplatten verwendete Ausrüstung und (3) die einzufügenden Komponenten. Genau
Durch das Verständnis und die Standardisierung dieser drei Hauptelemente
können Hersteller die Qualität der fertigen Platinen verbessern,
den Durchsatz der Montageausrüstung und des Systems erhöhen
und die Prozesssteuerungsstandards präziser definieren, um eine
Grundlage für zukünftige Anwendungen zu schaffen. Die Standardisierung dieser Elemente verringert
die Prozessvariabilität, was zu einer höheren Einfügungszuverlässigkeit, einer
verbesserten Produktqualität, einem verbesserten Preis-Leistungs-Verhältnis des Systems und
letztendlich zu geringeren Produktionskosten führt.