Southern Machinery provides professional SMT peripheral equipment.

Wettbewerbsanalyse der automatischen Einfügungsmaschine – TDK AC7 vs. Universal VCD

2023-02-09 17:51:23

Wettbewerbsanalyse von Axial Products

Wettbewerber

Standort

Hauptschwächen

Hauptstärken

Kommentare

TDK 

(Rang 2)

Japan/USA

Keine Axial-Erfahrung

Keine früheren Axial-Maschinen im Produktmix, bietet nur eine SH-VCD (kein Sequenzer, DH usw.)

Das Axial-Produktangebot ist dem Dynapert V12000 SEHR ähnlich. Mögliche Patentverletzungen am Dynapert-Design.

Die Unterstützungsinfrastruktur ist der der UIC unterlegen.

Maschinen zum günstigen Preis

Praxiserprobte Zuverlässigkeit des Radial-Inserters

Große, multinationale installierte Basis für Radial Inserter

Japanisches Unternehmen, daher starke JMA-Loyalität

Asiatisches Unternehmen versteht daher die asiatischen Geschäftsbedürfnisse

Funktioniert über die Microsoft Windows-Oberfläche, die sofortiges Feedback zur Produktivität liefert

Finanziell solide und stabil

Biete eine SH VCD – Avisert AC-7 an

TDK-Wettbewerbsübersicht

 

AC-7 Avisert-Funktionen:

· Board-Offset-Korrektur

· Korrektur der Einstecklöcher

· Munitions- oder Rolleneingabeverpackung

· Bedienfeld mit Drucktasten

· Microsoft Windows-Schnittstelle

· Intelligente Rückmeldung von Bedienermeldungen

· Servoangetriebener, nockengesteuerter Einfügungskopf

· Drehtisch mit Servomotorantrieb

· Verfügbare Optionen: 

– Pass-Through-Fähigkeit

– Durchsatzoptimierer

– Flexibler Arbeitsplattenhalter

- Touch-Screen

  – Musterwiederholung

– Mehrstufige Sicherheitssoftware

– Optische Sicherheitsvorrichtung

– Integrierte Maschinenverkleidung

Schlüsselverkauf gegen Punkte:

Universal bietet eine komplette Axial-Produktlinie; Single Head, Dual Head, VCD-Sequenzer und Sequenzer, während TDK eine einzige Axialmaschine anbietet.

Universal vervollständigt das IM-Produktangebot mit Radials und Spezialprodukten, darunter Ösen- und Stifteinsetzmaschinen sowie 3-Span Radials.

Für die meisten Modelle bieten wir optional eine universelle Platinenhandhabung an.

Universal bietet eine erstklassige Schulungs-, Service- und Support-Infrastruktur.

Wir bieten branchenführende Kosten pro Einschub und den höchsten Durchsatz pro Quadratfuß Grundfläche.

UIC-Stärken und Beweispunkte:

UIC-Stärken

Nutzen

Für den Kunden:

Maschinendesigns ermöglichen Flexibilität in der Produktionsumgebung.

Universal bietet eine komplette IM-Produktlinie von Axial-Insertern, Sequenzern und Kombinationsmaschinen sowie Radial-Produktangeboten.

Für die Maschinenintegration ist ein universelles Platinenhandling optional.

Besprechen Sie den Kundenbedarf nach Fabrikintegration.

Möglicher zukünftiger Bedarf an verstärkter Automatisierung.

Hohes Preis-Leistungs-Verhältnis und schnellste Kuvertiermaschinen der Branche.

Dual-Head-Maschinen bieten den höchsten Durchsatz in der Branche, 32.000 cph, ein kosteneffektiver Ansatz für Anwendungen mit hohem Volumen.

Bitten Sie den Kunden, die Kosten pro Einfügung zu vergleichen.

Erstklassiger Service, Support und Schulung.

Ausgezeichneter Investitionsschutz.

UIC ist ein angesehener und sicherer Anbieter von Einlegegeräten.

Unterstützung vor und nach dem Verkauf bei spezifischen Anwendungen und Systemintegration.

Bitten Sie den Kunden, die Support-Infrastruktur von UIC (technische Spezialisten, Ersatzteile, FE-Reaktionszeit) mit der von Panasonic zu vergleichen. Besprechen Sie auch einzigartige Mehrwertvorteile – Uptime 100 und Tech Advisor.

TDK-Stärken und Kontrapunkte:

Wettbewerbsstärke

Die Fakten

Für den Kunden:

Empfundener hoher Durchsatz (16.000 CPH).

Der Durchsatz von Nepcon Tokyo schien näher bei 10.000 CPH zu liegen.

Laut.

Demonstrieren Sie das Engagement der UIC zur Reduzierung der Kundenkosten durch: 

1. Vergleich der Kosten pro Einfügung.

Ein einzelner Einführkopf sorgt für bessere Stabilität und weniger Wartungs- und Einrichtungsaufwand.

Die Doppelkopfmaschine ist die Kuvertiermaschine mit dem höchsten Durchsatz der Branche und zeichnet sich durch außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Kuvertierleistung aus.

Die Einzelkopfmaschine bietet wettbewerbsfähige Kosten pro Einfügung mit allen anderen UIC-Werten.

Zeigen Sie das Engagement der UIC für den Kundensupport durch:

1. Service und Support, einschließlich PM-Zeitplänen und Wartungshandbüchern.

2. Uptime 100-Programm.

3. Technischer Berater.

4. Überlegenes Trainingsprogramm.  

Wettbewerbsfähige Preise im Bereich von 80.000 – 106.000.

Ausrichtung auf bestehende Dynapert-Konten, bei denen der Supportbedarf minimal ist.

Demonstrieren Sie das Engagement der UIC zur Reduzierung der Kundenkosten durch: 

1. Vergleich der Kosten pro Einfügung.

Finanzielle Unterstützung durch einen großen IM-Anbieter.

Sehr ähnlich zur Dynapert V12000-Maschine 

Mögliche Patentverletzungen am Dynapert-Design.

Keine vollständige Produktlinie, bisher kein ergänzender Sequenzer oder Platinenhandling verfügbar.  

Möglicherweise hat TDK keine Unterstützung für Service und Support geleistet.

Stellen Sie fest, ob der Kunde bereit ist, Investitionsschutz zu erhalten:

1. Von einem Lieferanten, der aufgrund rechtlicher Probleme möglicherweise nicht im Geschäft bleiben kann.

2. Hat sehr alte Designs wiederbelebt.

3. Besprechen Sie den kostengünstigen Einstieg der Produkte von Broome Engineering und deren Möglichkeit, einen Trade-up zu ermöglichen. 

Anhang – Referenzkonten und Erfahrungsberichte:

Kontobezeichnung

Verkäufer zur Kontaktaufnahme

Kommentare

AT&T Monterey, Mexiko

Michael Lewis 

TDK bot AT&T eine kostenpflichtige Reise nach Boston an, um die AC-7 zu testen, bevorzugt aber immer noch die UIC-Dual-Head-Maschinen.

Chat with us