Besonderheit |
Universal Radial 8 XT |
Panasonic RHS2 |
Panasonic RHS |
Einfügungsrate | 20.000 CPH | 18.000 CPH | Maximal 14.400
|
Taktzeit | 0,18 Sek. Konstante Geschwindigkeit | Maximal 0,2 Sek. (0,25 Sek. für die Komponente mit 12 mm Durchmesser und 18 mm Höhe oder mehr) | Maximal 0,25 Sek. (Für Komponenten mit 12 mm Durchmesser und 18 mm Höhe oder mehr kann möglicherweise mehr Zeit erforderlich sein) |
4-Achsen-Einfügung | Ja, der Insertionskopf kann in vier Richtungen gedreht werden: 0, -90, +90 und 180 Grad. | Ja, der Insertionskopf kann in vier Richtungen gedreht werden: 0, -90, +90 und 180 Grad. | Ja, der Insertionskopf kann in vier Richtungen gedreht werden; 0, -90, +90 und 180 Grad. |
Drehtisch | Ja, 90- und 180-Grad-Schritte | Nein – Kopf dreht sich um 360 ° | Nein – Kopf dreht sich um 360 ° |
Einfügungsspanne | 2,5/5,0 mm Dual Span
2,5/5,0/7,5 Dreifachspanne |
2,5/5,0 mm | 2,5/5,0 mm |
Maximaler Körperdurchmesser/Höhe (Höhe gemessen von der Mitte des Zufuhrlochs bis zur Oberseite der Komponente.) | 13,0 mm/38,5 mm | 13mm/39mm | 13mm/38mm |
Transferzeit für die Handhabung der Platine (von „Pins hoch“ zu „Pins runter“ | 2,5 Sekunden | 4 bis 5 Sekunden | „Etwa 3 Sekunden“ |
Maximale Boardgröße | 559 x 470 mm (NPT)
483 x 406 mm (PT) |
508 mm x 381 mm | 508 mm x 381 mm |
Einfügebereich | 508 x 470 mm (NPT)
483 x 406 mm (PT) |
508 mm x 371 mm | 508 mm x 381 mm |
Zulässige Leiterplattendicke | 0,79 mm bis 2,36 mm | 1,6 +/- 0,15 mm Standard
Der RHS II kann einen Bereich von 0,8 bis 2,0 mm aufnehmen, allerdings müssen die PCB-Transferschienen für PCBs mit nicht standardmäßiger Dicke ausgetauscht werden. Dies ist eine Option. Selbst bei Verwendung der Standard-Leiterplatte mit einer Dicke von 1,6 mm besteht die Möglichkeit einer Variation der Leitungslänge/des Winkels, die je nach Leiterplattenform und/oder Einstecklöchern zu Fehlern bei der Leiterplattenübertragung führt. |
1,6 +/- 0,15 mm Standard
Das RHS kann einen Bereich von 0,8 bis 2,0 mm aufnehmen, allerdings müssen die PCB-Transferschienen für PCBs mit nicht standardmäßiger Dicke ausgetauscht werden. Dies ist eine Option. Selbst bei Verwendung der Standard-Leiterplatte mit einer Dicke von 1,6 mm besteht die Möglichkeit einer Variation der Leitungslänge/des Winkels, die je nach Leiterplattenform und/oder Einstecklöchern zu Fehlern bei der Leiterplattenübertragung führt. |
PCB-Verzug | Maximal 3,17 mm nach unten und 1,6 mm nach oben | Maximal 1,2 mm nach unten und 0,5 mm nach oben | Maximal 1,2 mm nach unten und 0,5 mm nach oben |
Teileübertragungsmethode | Sequenzer | Sequenzer | Sequenzer |
Anzahl der Eingabestationen | 20, 40, 60, 80, 100 | 80 | 80 |
Komponentenversorgung | Rollen oder Munitionspakete an jedem Eingang. | Rollen oder Munitionspakete. Rollen können nur auf der unteren Eingangsbank verwendet werden | Rollen oder Munitionspakete. Rollen können nur auf der unteren Eingangsbank verwendet werden. |
Komponenten-Taping-Abstand | 12,7/15/25,4**/30mm** | 12,7/15,0 mm | 12,7/15,0 mm |
Einfügen von Komponenten mit ungerader Form | Ja, mit konstanter Geschwindigkeit | Ja, aber mit einer verringerten Einfügegeschwindigkeit, abhängig von der Form/Größe der Komponente. | Ja, aber mit einer verringerten Einfügegeschwindigkeit, abhängig von der Form/Größe der Komponente. |
Überprüfung | Ja, Wertpolarität. | NEIN | NEIN |
Korrektur von Platinenfehlern | Ja, Standard | Ja | Ja |
Warnung vor niedrigem Teil | Ja, Standard | NEIN | NEIN |
Einfügungsdichte | Werkzeugeffekt-Fußabdruck. | Werkzeugeffekt-Fußabdruck. | Werkzeugeffekt-Fußabdruck. |
Automatische Zurückherstellung | Ja – Halbautomatisch | Ja – Unterbrechungswiederherstellung aktiviert (Funktion zur automatischen Versorgungswiederherstellung) | Ja – Unterbrechungswiederherstellung aktiviert (Funktion zur automatischen Versorgungswiederherstellung) |
Komponentennachschub | Jede Position des Ausgabekopfes kann gespleißt werden, ohne dass die Maschine angehalten werden muss. | Obwohl es sich hierbei um eine Sequenzer-basierte Maschine handelt, müssen, wenn ein Feeder nur noch wenige Komponenten enthält, dieser Feeder und die beiden benachbarten Feeder ausgeschaltet werden, bevor weitere Komponenten nachgeladen oder verbunden werden. Wenn die Maschine während des Nachladevorgangs Komponenten aus diesen drei Zuführungen benötigt, stoppt die Maschine, bis der Nachladevorgang durch den Bediener abgeschlossen ist. | |
Unterbrechungsfreie Stromversorgung | Standard. Wenn die USV eine Stromunterbrechung erkennt, kann die voll aufgeladene Batterie die Maschine bis zu 10 Minuten lang betreiben. | NEIN | NEIN |
Sprache | Englisch ist die Hauptsprache, für Ereignismeldungen stehen jedoch auch Chinesisch, Französisch, Ungarisch, Polnisch und Spanisch zur Verfügung. | Japanisch/Englisch | Japanisch/Chinesisch |
Maschinenabmessungen | 80 Stationen (Inline) :
B = 5428 mm D = 3226 mm H = 1746 mm
80 Stationen (gerade zurück) : B = 1800 mm D = 6397 mm H = 1746 mm |
80 Stationen :
B = 3125 mm D = 2210 mm H = 1560 mm |
80 Eingabestationen :
B = Zoll (3125 mm) D = Zoll (2210 mm) H = Zoll (1560 mm) |
Marketingbewertung | 3 Jahre mit mehr als 350 installierten Radial 8 A-Maschinen weltweit, gute öffentliche Unterstützung. Der Radial 8 XT basiert auf der gleichen Plattform. | Nagelneue Maschine ohne Marketingbewertung | Erste Untersuchungen ergaben, dass die Maschine zerbrechlich war und erhebliche Reparaturen erforderte. Dies führte innerhalb von 1,5 Jahren zur Einführung des RHS II. |