Panasonic ist eine Abteilung von Matsushita (Japan), einem der größten Unternehmen der Welt. Sie sind insofern stark vertikal integriert, als sie Radial-Komponenten, Radial-Bestückungsgeräte und Endprodukte mit Leiterplatten herstellen, die mit Radial-Komponenten bestückt sind (z. B. Unterhaltungselektronik). Diese Struktur bietet ihnen einige Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehören:
1) Erfahrungen aus erster Hand mit der Ausrüstung,
2) interne Produktionstests vor der Veröffentlichung neuer Gerätedesigns,
3) Fähigkeit, Komponenten und Ausrüstung zu verkaufen,
4) ausgeprägtes Verständnis für Markttrends, neue Komponenten und Designüberlegungen sowohl aus Komponenten- als auch aus Endproduktperspektive.
Ein eklatanter Nachteil besteht darin, dass ihre Kunden oft auch ihre Konkurrenten sind – was manchmal zu Interessenkonflikten führt.
Maschinendesign :
RHS
Der RHS wurde Ende 1998 eingeführt. Er arbeitet mit einer Höchstgeschwindigkeit von 14.400,und unterscheidet sich von früheren Panasonic Radials in zwei Hauptbereichen:
¨ es verwendet ein Sequenzer-Design
¨ es werden keine Führungsstifte mehr verwendet
Vorteile
Die von Panasonic übernommenen Sequenzer- und Insertionskopf-Designs bieten viele der gleichen Vorteile wie der Radial 8. Die zusätzlichen Vorteile sind:
1) Die automatische Wiederherstellung ist immer noch schnell (8 – 10 Sekunden), obwohl der RHS einen Sequenzer verwendet. Die Sequenzerkette ist bidirektional und erhöht die Geschwindigkeit, wenn nur eine Komponente bewegt wird.
2) 30 % kleinerer Platzbedarf. SelbstMit einem Sequenzer ist der RHS-Footprint kleiner als beim Radial 8.
3) 180 ° -Kopfdrehung, obwohl diese Funktion die Maschine verlangsamt.
Nachteile
Der Hauptnachteil für Panasonic besteht darin, dass sie keine Erfahrung mit diesem Design haben. Folglich hatte die RHS einen holprigen Start. Wir gehen jedoch davon aus, dass sich die Erfahrungslücke schnell schließen wird.
RH II und RH III
Shuttle-DesignBeim RH II und RH III wird ein Komponenten-Shuttle-System eingesetzt, um die Komponenten zum Einlegebereich zu bringen.
VorteileDer Vorteil eines Shuttle-Systems besteht darin, dass eine „automatische Wiederherstellung“ (Reparatur) schnell erfolgen kann. Sobald eine Fehleinfügung erkannt wird,Eine Ersatzkomponente wird automatisch ausgegeben und in die Originalkomponente eingesetztStandort. Hersteller wünschen sich diese Funktion, da sie weniger Bedienerschnittstellen erfordert und sicherstellt, dass die richtige Komponente in der richtigen Position und Polarität wieder eingesetzt wird. Dieser Wiederherstellungsmodus ist auswählbar und kann so programmiert werden, dass bis zu zehn (10) „automatische Wiederherstellungen“ durchgeführt werden, bevor die Maschine stoppt. Diese Funktion reduziert die Interaktion des Bedieners und stellt sicher, dass die richtige Komponente eingesetzt wird.
NachteileDas Shuttle-Design hat zwei negative Auswirkungen auf die Durchsatzleistung der Kuvertiermaschine:
1) Erschöpfte Komponenten können nicht „on the fly“ nachgefüllt werden, da sich das gesamte Shuttle-System (alle Rollen/Packungen) bewegt, um eine Komponente zum Einlegebereich zu liefern. Der Kuvertierer muss angehalten werdenRollen/Munitionspakete auffüllen. Um diese Situation zu verbessern, verwendet der RH III ein geteiltes Shuttle (2x 40 Eingänge = 80 insgesamt). Dies verbessert zwar diesen Fehler, beseitigt ihn jedoch nicht. Komponenten müssen seindoppelt beladen, um diese Funktion zu nutzen und die Produktion aufrechtzuerhalten.
2) Die spezifische Position der Komponenten auf dem Shuttle beeinflusst den Durchsatz. Für jeden Einfügezyklus muss die Shuttle-Fahrzeit addiert werden. Rollen, die sich am Ende des Shuttle-Systems (am weitesten vom Kopf entfernt) befinden, haben einen längeren Einführzyklus. Dies erfordert auch eine erhöhte Maschinenprogrammierung, um die Komponentenposition zu optimieren und den Durchsatz auf einem akzeptablen Niveau zu halten.
Führungsstiftsystem Beim RHII und RHIII werden Führungsstifte anstelle eines Einführkopfes verwendet. Die Stifte kommen aus der Klammer durch die Löcher in der Leiterplatte und führen die Komponentenleitungen in die Leiterplatte, während die Komponente von oben gedrückt wird. Vorteile
Das Führungsstiftsystem bietet eine hervorragende Einführdichte auf der Oberseite. Der Schnitt und die Clinch-Konstruktion, die die Dichte an der Unterseite bestimmen, haben jedoch eine ähnliche Grundfläche wie der Radial 8.
Im Vergleich dazu verwendet der Radial 8 Einführwerkzeuge, um die Komponentenleitungen in das Loch zu führen. Der Platzbedarf, der mit den Bestückungskopfwerkzeugen des Radial 8 verbunden ist, schränkt die Gesamtgröße einhöhere Einsteckdichte auf der Oberseite im Vergleich zum Führungsstiftdesign von Panasonic. Die Führungsstifte von Panasonic ermöglichen das Einsetzen einer Komponente mit nur 0,5 mm Spiel auf allen vier Seiten.
Nachteile
Die Führungsstifte sind empfindlich und neigen zum Verschleiß und Bruch. Sie haben nur einen Durchmesser von (0,040″) 1 mm und eine Länge von etwa 6″ (152 mm). Bediener tragen normalerweise „Ersatz“-Stifte in ihrer Tasche.
Panasonic-Maschinentypen
Panasonic verfügt wie Universal über eine Reihe von Maschinentypen. Die RH, RH6, RHB, RH6B, RH II und RH III fügen 5-mm-Komponenten mit zwei oder drei Anschlüssen ein und sind optional für den 2,5-mm-Einschub (2 Anschlüsse) geeignet. Diese älteren Modelle unterscheiden sich in der Anzahl der Eingabeplätze und der Größe der einzufügenden Komponenten. Der RH II verfügt über 80 Eingabepositionen auf einem geteilten Shuttle (40 + 40) mit einer Zyklusgeschwindigkeit von 7.800 CPH (maximal bei bestimmten Komponenten) im Vergleich zu 6.000 CPH bei anderen älteren Radialeinlegern von Panasonic. Der RH III ähnelt dem RH II, ist jedoch als Maschinenkonfiguration mit 40, 62 und 80 Stationen erhältlich. RHUP und RHU sind die Bestückungsmaschinen für große Bauteile von Panasonic, die einen Gehäusedurchmesser von bis zu 18 mm und einen Steigungsabstand von 7,5 mm bieten. Das RHU „Special“ verfügt über einen Gehäusedurchmesser von 20 mm und einen Steigungsabstand von bis zu 10 mm.
Der Hauptvorteil des RH III gegenüber dem RH II ist sein Preis,Geschwindigkeit und automatische Wiederherstellungsfunktionen. Auch der Preis scheint deutlich unter den vorherigen Maschinenmodellen zu liegen, mit einem geschätzten Preis von 226.000-270.000 US-Dollar und einer Höchstgeschwindigkeit von 10.000 Zyklen pro Stunde. Der einzige „echte“ Leistungsvorteil des RH III im Vergleich zum Radial 8 liegt in der Einfügungsdichte, wie bereits bei der Verwendung von Führungsstiften erläutert. Dies kann jedoch durch den Durchsatz und die Zuverlässigkeit des Radial 8 ausgeglichen werden.
Panasonic bietet eine komplette Produktlinie sowohl in der IMC- als auch in der SMC-Technologie. Alle Einsteckmaschinen von Panasonic (RH II, RH III und AVK) verwenden ein Shuttle-Design, um Komponenten zum Einfügungspunkt zu transportieren.
Zwei (2) Axial-Inserter; Modelle AVK und AVK
Ein Überbrückungsdraht-Einführgerät; Modell JVK
Einleger für ungerade Formen; Modell U2 (das auch DIP-Komponenten einfügt), Vierkantstift-Einsetzer, Modell P, Rundstift-Einsetzer, Modell G, Ösen-Einsetzer, Modell E
Alle sind für die Handhabung von Platinen ausgelegt.
Obwohl Panasonic weltweit präsent ist, konzentriert sich das Unternehmen bei IMC vor allem auf japanische und koreanische multinationale Unternehmen. Sie verfügen über eine große installierte Basis und als Hersteller elektronischer Endprodukte nutzen sie einen Großteil ihrer Ausrüstung in ihren eigenen Werken und beeinflussen ihre zahlreichen Subunternehmer, auch Panasonic-Geräte zu nutzen.
Die Preisstrategie von Panasonic variiert je nach geografischem Standortkonto und der spezifischen Situation. In den Vereinigten Staaten beispielsweise im Vergleich zu den Radial 8,Die RH-Produktlinie von Panasonic ist viel teurer (obwohl sienormalerweise Rabatt zwischen 10 und 15 %). In Südostasien sind ihre Preise jedoch viel niedriger und in einigen Fällen lagen ihre Preise erheblich unter denen der UIC (bis zu 30-40 % unter dem UIC-Listenpreis).