Southern Machinery provides professional SMT peripheral equipment.

Auto-Insertion-Maschine, CPU-Board EPC-1316, Verfahren zur Beschädigung des Bootsektors und des BIOS für das erneute Flashen

2023-02-09 17:51:23

48797301
Vorstandsverfahren

Symptome eines beschädigten BIOS und/oder Bootblocks:

  • Die Tastatur leuchtet beim Einschalten nicht
  • Das Diskettenlaufwerk mit einer ein- oder ausgesteckten Diskette
  • Das Festplattenlaufwerk erkennt man daran, dass das Licht nach einer gewissen Zeit ausgeht
  • Zu ergreifende Schritte:

  • Schalten Sie die EPC-1316-Karte/Maschine aus.
  • Stellen Sie sicher, dass diese Anleitungsdatei auf einem anderen Computer geöffnet ist.
  • Im letzten Schritt dieser Anleitung befindet sich ein eingebettetes Objekt des ZIP-Ordners; Es enthält alle für diesen Vorgang erforderlichen Dateien.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ZIP-Ordner, wählen Sie „Paketobjekt“ und klicken Sie auf „Inhalt aktivieren“. Wenn eine Meldung bezüglich einer vertrauenswürdigen Quelle angezeigt wird, bestätigen Sie, dass diese Quelle vertrauenswürdig ist
  • Erstellen Sie einen neuen Ordner auf dem Desktop und benennen Sie ihn in „EPC-16FBD1.00.10“ um.
  • Klicken Sie auf „Datei“, wählen Sie dann „Alle extrahieren…“ aus und klicken Sie darauf.
  • Extrahieren Sie den ZIP-Ordner in den Ordner auf dem Desktop, den Sie in Schritt 3 erstellt haben.
  • Besorgen Sie sich eine 3,5-Zoll-Diskette und legen Sie sie in das Laufwerk ein.
  • Öffnen Sie den Ordner „EPC-16FBD1.00.10“ auf dem Desktop
  • Um ein MS-DOS-Programm auszuführen, doppelklicken Sie auf die Datei CRISDISK.BAT.
  • Um eine Windows-Anwendung auszuführen, doppelklicken Sie auf die Datei WINCRIS.EXE.
  • Gehen Sie die Eingabeaufforderungen des Programms aufmerksam durch. und es wird eine Krisenscheibe erstellt.
  • Entfernen Sie die EPC-16-Karte aus dem VME-Chassis/Rack.
  • An der Unterseite der Platine befinden sich 2 x 5 Jumper-Pins: MFG/Flash. (Abbildung 1)

  • Abbildung 1 Position der Jumper-Pins auf der EPC-1316-Platine

  • Siehe Abbildung 2 für die PIN-Belegung der Jumper-Pins.

  • Abbildung 2 : Nummerierung der Jumper-Pins der Platine EPC-1316

  • Verwendung von 2 Jumpern (Abbildung 3): Platzieren Sie einen auf den Jumper-Pins 4–6. (Jumpereinstellung „Write Boot Block“)
  • Platzieren Sie den zweiten auf den Jumperstiften 3-5. (Jumpereinstellung „Flash-Wiederherstellung erzwingen“)

  • Abbildung 3 Konfiguration der Flash-Jumper der EPC-1316-Platine

  • Ersetzen Sie die EPC-1316-Karte im VME-Chassis/Rack.
  • Legen Sie die 3,5-Zoll-Diskette, die mit den obigen Schritten erstellt wurde, in das Diskettenlaufwerk ein.
  • Schalten Sie die Maschine/das Chassis/den EPC-1316 ein.
  • Wenn die Statusleuchte am Diskettenlaufwerk aufleuchtet und dauerhaft leuchtet, wird gerade auf die Diskette zugegriffen.
  • Wenn das Diskettenlaufwerk nicht mehr auf die Diskette zugreift, warten Sie etwa 5 Sekunden und entfernen Sie dann die Diskette.
  • Schalten Sie den EPC-1316 aus und entfernen Sie ihn von der VME-Schnittstelle.
  • Entfernen Sie die Jumper von der Platine und ersetzen Sie die Platine durch die VME-Schnittstelle.
  • Schalten Sie die Maschine/das Gehäuse/den EPC-1316 ein und stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem gestartet wird.
  • Informationen zu den richtigen BIOS-Einstellungen/-Konfiguration finden Sie in den UIC-Verfahren
  •  

    UIC-, EPC-1316-Bootsektor- und BIOS-Beschädigungsverfahren für erneutes Flashen

    Verfahren

    Symptome eines beschädigten BIOS und/oder Bootblocks:

  • Die Tastatur leuchtet beim Einschalten nicht
  • Das Diskettenlaufwerk mit einer ein- oder ausgesteckten Diskette
  • Das Festplattenlaufwerk erkennt man daran, dass das Licht nach einer gewissen Zeit ausgeht
  • Zu ergreifende Schritte:

    Abbildung 1 Position der Jumper-Pins auf der EPC-1316-Platine

      

    Abbildung 2 : Nummerierung der Jumper-Pins der Platine EPC-1316

    Abbildung 3 Konfiguration der Flash-Jumper der EPC-1316-Platine

     

    Chat with us